Queensland – wie zerstöre ich einen geliehenen Jeep

[simage=126,288,n,right] Nachdem wir in Coffs Harbour die Regenfälle erfolgreich ausgestanden haben, erwarteten uns traumhafte Fahrten durch das bergige Hinterland. Im Norden des Staates New South Wales sind wir durch wahnsinnig schöne Landschaften mit tollen Ausblicken auf die Küste gefahren. Bisher das absolute Highlight unserer Tour. Nach 2 Tagen waren wir in Queensland angekommen. Von Mullumbimby ging es dann auf schmalen Straßen durch einen extrem dichten und dunklen Regenwald in Richtung „O´Reilys Rainforest Retreat“. [simage=123,288,n,left] Am Ende erwartete uns ein Aussicht über das Tal, Massen an Papageien und ein Tree-Top-Walk durch die Wipfel von bis zu 30 Meter hohen Bäumen. Bei der Rückfahrt dachte ich mir dann, dass es an der Zeit wäre, die Tenere mal genauer zu testen und hab sie deshalb bei einer Pause aus dem Stand hingeschmissen. Puhh, da haben wir beim Aufheben erst mal gemerkt, wie schwer die eigentlich ist. Naja, Test bestanden… weiter geht’s 🙂
…weiterlesen kannst Du in unserem Buch
Buchcover


Hier sind wir…

Größere Kartenansicht
[salbumphotos=9,max,3,y,y]

10 Gedanken zu „Queensland – wie zerstöre ich einen geliehenen Jeep

  1. hey ihr beiden ! super gschicht die ralley !!! !“luft raus lassen…“ michi, da hättst mal bei der diashow von michael boyny besser aufgepasst hä 😉 weiter so !
    liebe grüße
    a.

  2. Hi Ihr beiden,

    ich sehe Frazer Island hat sich in den letzten 15 Jahren kein bißschen verändert., allerdings kann ich mich erinnern, dass das Stück durch den Wald damals auch schon super ausgefahren war und riesen Löcher hatte. 😉
    Ich habe ähnliche Bilder im Fotoalbum.
    Eine Maxgeschwindigkeit am Strand gab es noch nicht ;-), und uns hat es an einer Stelle ganz schön zusammengestaucht und durcheinandergeschmissen, dass u.a. unsere Wassermelone entzwei brach.
    Es war ne riesen Gaudi.

    Wenn ich so die Bilder sehe würde ich mich am Liebsten gleich in den nächsten Flieger setzen und rüber fliegen

    LG
    Alexandra

  3. Servus,
    hört sich mal wieder echt sehr schön an. Jeep am Strand ist ein Klassiker. Tami und ich haben an der Westküste auch mal den Landcruiser am Strand festgefahren und dann kam die Flut. Als das Wasser schon fast am Auto war, hab ich die Karre endlich rausbekommen. 😉 Da kommt Freude auf. Falls ihr nochmal irgendwann mit einem Jeep unterwegs sein solltet noch ein Tip: Falls ihr einen Kanister mit Benzin auf dem Dach haben solltet, dann stellt sicher, dass der gut zu ist. Mir ist so ein Ding bei der Fahrt über übel große Steine aufgegangen und alles übers Auto gelaufen. Und nachts mussten wir im Auto schlafen… 😉
    Ich wünsch euch weiterhin viel Spaß. Genießt die Zeit. Wenn ihr sehen könntet was für ein grausames Wetter gerade in D ist, dann könntet ihr das noch ein Stück mehr genießen. 😉

    Viele Grüße
    Carlo

  4. Hi Alex,
    na dann erzählen die Einheimischen das mit den schlimmesten Verhältnissen seit x Jahren wohl jedes Jahr 🙂 Allerdings waren die Aufnahmen bei weitem nicht die schlimmsten Stellen, denn an denen war ich nämlich damit beschäftigt mich und den Netbook festzuhalten und konnte nicht filmen. Freu mich schon soooo auf Eure Berichte, wenn ihr bald startet 🙂 LG Conny

  5. Ja das hört sich auch lustig an. Wir haben einige Bilder gesehen, wie Leute ihre Jeeps nicht mehr aus rechtzeitig vor der Flut retten konnten. Das blieb uns zum Glück erspart, aber an einigen Stellen (wo wir auch eigentlich nicht hätten fahren dürfen) wurde es auch ziemlich eng. Leider hat uns auch gerade wieder der Regen eingeholt und fünf Minuten nachdem wir in ein Motel eingecheckt haben, schüttet es hier wieder aus Kübeln. Australien halt …. alles immer extrem. Drück uns die Daumen, dass das Wetter gut wird, wenn wir übermorgen zu den Whitsunday Islands segeln, sonst werden wir mal wieder seekrank 🙂
    LG an Tami
    Conny

  6. Pingback: Queensland | Australien Portal

  7. Queensland – oder wie zerstöre ich ein Netbook. Hey Ihr Schätzchen, Ihr seid mein einziger Lichtblick neben Kisten packen, Handwerker in den Allerwertesten treten und mit Vermietern verhandeln. Jetzt kriegt mal das blöde Ding wieder ans Laufen, damit ich mich ein bißchen amüsieren kann :-))) P.S.: Hoffe, es geht Euch immer noch gut!!! Wie fühlt sich die Nordspitze an?

  8. Hi Co, hoffentlich kommt morgen der DELL Techniker und bringt ne frische Festplatte mit. Dann darf ich noch alles neu installieren und dann gehts wieder los mit dem Blog. Wir haben sooo viel zu erzaehlen…weiss gar nicht wo ich anfangen soll… aktuell haengen wir in Cairns ab…gestern abend hab ich mir auch nen Platten in den Hinterreifen gefahren.. den muss ich dann wohl heute reparieren… also langweilig wird uns hier nicht. Sind dann auch noch aus dem Flugzug gesprungen bei 4.600 Metern Höhe… Videos gibt’s dann bald auf dem Blog..War seeeehr krass.. 1 Minute freier Fall hat was… Lass Dich nicht stressen vom Haesle bauen und scheuch die Handwerker ordentlich rum. Viele Gruese aus Cairns

  9. Auch von mir gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, oder so, wie wir Hamburger sagen. Übrigens darf man sicherlich mit einem OF-Nummernschild einen Jeep verbuddeln, was denn sonst.
    Liebe Grüße, Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert