Nach 3 schönen Tagen am „Seven Mile Beach“ wird es uns dort zu voll, denn unser Campingplatz ist auch bei australischen Familien sehr beliebt. Wir haben uns aber noch nicht ganz von den Strapazen der langen Fahrt in den Süden erhohlt, daher wollen wir noch ein weiteres Camp am Meer aufschlagen bevor wir Richtung Canberra und Melbourne aufbrechen. Auf unserem Weg in den Süden haben wir den Tipp bekommen, dass der kleine Strandort „Congo“ ein Besuch wert sei. Im „Lonely Planet“ erfahre ich, daß Aborigines dort schon seid Jahrtausenden zusammgekommen sind. Hört sich gut an an, also müssen wir da hin. Wir packen mal wieder unseren Krempel zusammen, was wir mittlerweile wirklich flott draufhaben, und schwingen uns auf die Teneres.
Da die „Great Dividing Range“ hier direkt bis an die Küste reicht, machen wir natürlich eine Tour durch die Berge. Sobald wir den langweiligen Küstenhighway, der Melbourne mit Sydney verbindet, verlassen, sind wir auch schon wieder quasi alleine auf der Strasse. Wir fahren auf schnellen Schotterpisten durch kleine Örtchen und einsame, vertrocknete Landschaft. [simage=272,288,n,right] Als wir einen Stop machen, um einen Snack zu nehmen, entdecken wir hinter uns ein Lama, dass hinter einem Zaun sehr interessiert zu uns rüberschaut. Es ist schon wirklich ein ulkiges Tier. Ich bin mir nicht sicher wie nahe ich dem Lama kommen sollte, bevor es mich anspuckt 🙂 Zufälligerweise kommt gerade der Besitzer des Grundstücks aus Canberra vorbei und erzählt uns, dass Lamas sehr neugierig sind und er zwei davon hier auf seinem Grundstück hat. Leider kann er eines gerade nicht finden und so macht er sich auf es mit seinem Hund zu suchen. Für uns gehts weiter in die Berge. Als es schon später Nachmittag ist fahren wir auf dem letzten Stück unserer Route. Eine schmale, kurvige Schotterpiste, die sich an der Bergkette direkt vor der Küste entlangschlängelt. Der Himmel sieht auf einmal ziemlich nach Gewitter aus und wir versuchen so schnell wie möglich die Strecke hinter uns zu bringen, denn die wird sich bei Regen sicherlich in eine Rutschbahn verwandeln.
…weiterlesen kannst Du in unserem Buch…
Unsere aktuelle Position:
Größere Kartenansicht
[salbumphotos=13,max,3,y,y]
Wo bleibt mein Wombat? Dieser Bericht war so richtig schön Landschaftsmäßig flashig und mit wunderschönen Fotos unterlegt. SCHÖN!!! Weiter so! Cooles Foto vom Parliament House…
endlich is klar wofür Michael all die Jahre Musik produziert hat. Superschönes Aussie-Kitsch-Video! Lasst Euch drücken!