Tassi rocks!

[simage=356,288,n,right] Tasmanien ist der absolute Burner! Los geht es leider mit einer neunstündigen Fährfahrt von Melbourne nach Devonport. Das Motorrad verzurrt, suchen wir uns ein nettes Plätzchen im obersten Stockwerk. Die riesige Fähre legt pünktlich ab und obwohl es tatsächlich nicht!! regnet und stürmt, sind wir ziemlich nervös. Wir erwarten nämlich die neun Stunden an Deck mit starrem Blick auf dem Horizont zu verbringen — Weiterlesen

2010 – wir kommen!

[simage=307,288,n,right] Nach Apollo Bay und Weihnachten am Strand fahren wir noch ein bißchen weiter auf der Great Ocean Road. Es erwarten uns nämlich noch die sogenannten „zwölf Apostel“. Das sind alleinstehende aus dem Wasser ragende Felstürme, die man direkt von der Küste aus sehen kann. Tolle Aussicht! Danach biegen wir aber wieder ab ins Inland und machen uns auf den Weg zurück in den Osten. Dort haben wir nämlich eine Verabredung mit dem Busch…. Weiterlesen

Ab in den Süden

Unser ursprünglicher Plan im Norden Australiens über den Savannah Highway nach Darwin zu fahren, wurde nach etlichen Gesprächen mit Australiern immer fragwürdiger. Dieser sogenannte Highway ist 2.000 km lang und mehr als die Hälfte der Strecke besteht aus ungeteerten Wegen mit diversen Flußdurchquerungen. In der Regenzeit steigen die Flüsse stark an und alle Australier mit denen wir über den Weg sprechen, raten uns zu dieser Zeit ab. Ein Mädel erzählt uns sogar, dass sie im Norden drei Monate eingeschlossen war, weil der Regen sie überrascht hatte. Eigentlich dachten wir, dass das erst im Januar richtig losgeht… Weiterlesen

Traumstrände und eine ganze Menge Adrenalin

Nachdem wir ja bereits zu Beginn der Reise unsere beiden Handys zerstört haben, hatte auch unsere Helm-zu-Helm Kommunikation bedenkliche Fehlfunktionen, die sich aber aktuell wieder verflüchtigt haben. Als nächstes war nun aber unser Netbook an der Reihe: die Festplatte hat sich verabschiedet und nach mehreren sehr „interessanten“ Telefonaten für mehr als 60$ konnte Michi endlich einen Austausch organisieren und den Rechner wieder in Gang bringen. Dadurch haben wir leider einige Fotos verloren…Man hat ja immer genau dann kein Backup gemacht, wenn die Festplatte kaputt geht…;-) In der Tat wäre es besser ohne Technik zu reisen, aber dann könnten wir Euch auch nicht von unseren weiteren Erlebnissen berichten…;-)

Weiterlesen

Queensland – wie zerstöre ich einen geliehenen Jeep

[simage=126,288,n,right] Nachdem wir in Coffs Harbour die Regenfälle erfolgreich ausgestanden haben, erwarteten uns traumhafte Fahrten durch das bergige Hinterland. Im Norden des Staates New South Wales sind wir durch wahnsinnig schöne Landschaften mit tollen Ausblicken auf die Küste gefahren. Bisher das absolute Highlight unserer Tour. Nach 2 Tagen waren wir in Queensland angekommen. Weiterlesen