Die gesamte Südamerika Route durch Chile, Argentinien, Bolivien, Peru, Ecuador und Kolumbien steht jetzt auf der Seite Track-Log GPS Data zum download bereit.
Viel Spaß damit
Die gesamte Südamerika Route durch Chile, Argentinien, Bolivien, Peru, Ecuador und Kolumbien steht jetzt auf der Seite Track-Log GPS Data zum download bereit.
Viel Spaß damit
Eigentlich wollte ich nicht nach Galapagos, aber Holger’s und Anja’s Berichte haben mich dann doch überzeugt, den teuren Abstecher dorthin zu machen. Wer weiß, ob wir jemals wieder nach Ecuador kommen… Weiterlesen
Da wir heute nur die legendäre „Ruta de la Muerte“ (die angeblich gefährlichste Straße der Welt) bis Coroico fahren wollen, starten wir gemütlich um 11 Uhr in unserem Hotel. Wir erwarten ein absolutes Verkehrschaos auf dem Weg aus La Paz heraus, doch bereits nach 30 Minuten haben wir es geschafft und treffen Frauke, Ekkehardt und ihre zwei Kiddies am vereinbarten GPS Wegpunkt außerhalb der Stadt. Weiterlesen
[simage=651,288,n,right]
In La Serena angekommen, fahren wir schnell beim Yamaha Händler vorbei und besorgen uns einen neuen Ersatzschlauch und Antriebsdämpfer (beim letzten Reifenwechsel haben wir überraschenderweise festgestellt, dass unsere schon total abgenutzt sind). Einen Kompressor hat er leider nicht. Wir quartieren uns dann im gemütlichen, von einem deutschen Paar geführtem Hostal el Punto ein und chillen den Rest des Tages. Endlich gibt es wieder ein vernünftiges Frühstück, sogar mit Obstsalat und Rührei. Was für ein Kontrast zum Frühstück in Argentinien. Dort bekommt man nämlich meist zwei winzige, krümelige Brötchen, Marmelade und einen Té con Leche, also einen Teebeutel in heisser Milch (???). Sowieso steht man hier auf völlig überzuckertes Essen. Vor allem die Fruchtsäfte sind wirklich ungenießbar, da sie zu 50% aus Zucker und zu 50% aus Fruchstaftkonzentrat bestehen. Bääh…
[simage=597,288,n,right]
Nach 11 entspannten Stunden Flug mit LANChile kommen wir in Santiago an. Schon auf der Fahrt vom Flughafen zum Hostal merkten wir, dass wir in einer anderen Welt gelandet sind. Der Smog steht über Santiago, die Häuserfasaden sind dreckig und die Baussubstanz eher 100 als 50 Jahre alt. Das ist wahrlich ein Kontrastprogramm zu Neuseeland und Australien. Weiterlesen
Die gesamte Neuseeland Route steht jetzt auf der Seite Track-Log GPS Data zum download bereit.
Viel Spaß damit
Wir sind mächtig platt nach dem langen offroad Tag und überlegen gerade wo wir in Wanaka unterkommen können. Uns fällt ein, dass Thomas und Katharina (www.globusbiker.de ), die wir auf dem Adventure Rider Meeting kennengelernt haben, auch hier sein wollten. Wir schicken schnell eine SMS und siehe da… sie sind tatsächlich auch gerade in Wanaka und wohnen bei Andy, einem Neuseeländer vom Adventure Rider Meeting. Er lädt uns prompt auch ein und so versammelt sich eine deutsche Weltreisenden-Delegation bei Andy und Ellen. Weiterlesen
[simage=432,288,n,right]
Als wir an der Lagerhalle in Christchurch ankommen warten bereits mehrere andere Biker sehnsüchtig auf Ihre Mopeds. Mit unseren Teneres sind einige kultige, alte BSA Motorräder im Container, die alle zum BSA Treffen wollen, das gerade in Chrisrchurch stattfindet. Der Papierkram ist zum Glück schnell erledigt und dann können wir endlich unsere Teneres in Empfang nehmen. Weiterlesen
Ich habe eine neue Seite „Track Log – GPS Data“ eingerichtet, auf der unsere gesamte Route als GPS Tracks zum download im .gpx Format zur Verfügung stehen werden. Der gesamte Australien Trip ist bereits live.
Hier gehts zur neue Seite (zukünftig zu finden unter dem Menüpunkt „The Journey“).
Viel Spaß damit 🙂
Als wir in Melbourne aus der „Spirit of Tasmania“ fahren trifft mich erst mal der Schlag. Melbourne ächzt gerade unter einer Hitzewelle und heute sind es schlappe 43 Grad… gut, dass ich aus Angst an Bord zu frieren einen Longsleeve unter die Mopedjacke angezogen habe ;-). Weiterlesen