Weihnachten im Sommer

Nach 3 schönen Tagen am „Seven Mile Beach“ wird es uns dort zu voll, denn unser Campingplatz ist auch bei australischen Familien sehr beliebt. Wir haben uns aber noch nicht ganz von den Strapazen der langen Fahrt in den Süden erhohlt, daher wollen wir noch ein weiteres Camp am Meer aufschlagen bevor wir Richtung Canberra und Melbourne aufbrechen. Auf unserem Weg in den Süden haben wir den Tipp bekommen, dass der kleine Strandort „Congo“ ein Besuch wert sei. Im „Lonely Planet“ erfahre ich, daß Aborigines dort schon seid Jahrtausenden zusammgekommen sind. Hört sich gut an an, also müssen wir da hin. Wir packen mal wieder unseren Krempel zusammen, was wir mittlerweile wirklich flott draufhaben, und schwingen uns auf die Teneres.

Weiterlesen

Endlich „on the road“ und gleich ab in die schwersten Regenfälle in New South Wales seit 61 Jahren!

Wir steuerten schnellstmöglich in die „Great Dividing Range“, eine Bergkette die den südöstlichen Teil Australiens durchzieht. Nach einer Stunde Fahrt waren wir quasi schon im Niemandsland und die Strassen wurden leer. Nach einem schönen ersten Tag auf dem Moped mit vielen Kurven und perfektem Wetter (25 Grad Sonnenschein) haben wir unser erstes Zeltcamp in Hawks Nest direkt am Meer aufgebaut. Weiterlesen

Hong Kong – von Hochhäusern, Menschen und dicker Luft

Unsere Reise beginnt in Hong Kong. Wir haben einen Stop-Over von 3 Tagen eingeplant um den 20 Stunden langen Flug nach Sydney in zwei Etappen zu teilen.

Nach 10 Stunden Flug, auf dem ich statt zu schlafen natürlich so viele Filme wie möglich geschaut habe, sind wir ziemlich gerädert in Hong Kong um 6:50 Ortszeit (6 Std. Zeitverschiebung) gelandet. Cathay Pathific ist übrigens wirklich empfehlenswert! Jetzt hiess es erstmal den Hotel Shuttlebus finden Weiterlesen

Die Mopeds sind unterwegs nach Sydney

Es hat dann doch noch hingehauen…Connies Maschine läuft jetzt wieder. Es war lediglich die Batterie zusammengebrochen. Wahrscheinlich beste Chinaware! Zitat unseres Yamaha Händlers: „kommt leider immer öfter vor, dass neue Batterien gleich defekt sind…Kostendruck“. Beim nächsten Batteriedefekt (hoffe mal den erleben wir nicht), kommt gleich eine hochwertige Batterie rein. Ich hab dann auch mal nen Stromprüfer auf die Gepäckliste genommen…. Weiterlesen

Verschiffung mit Hindernissen

Die Bikes müssen nächste Woche verschifft werden, um nach ca. 5 Wochen am 14. Oktober in Sydney anzukommen. Es wurde also mal Zeit die Bikes zu verpacken. Die original Transport Paletten hatten wir von unserem Yamaha Händler bekommen (Danke Peter!) und extra für den peniblen australischen Zoll behandeln lassen, damit da auch keine Insekten mehr im Holz Blinder Passagier spielen. Das verpacken sollte also nicht mehr allzuschwer sein…dachten wir… Weiterlesen

Erste Testfahrt mit vollem Gepäck

Gestern haben wir (fast) unsere gesamte Reiseausrüstung (ist noch nicht ganz komplett)  in die Alukisten, Packsack etc. verfrachtet. Auf jedenfall bekommen wir unseren Krempel verstaut. Es stellte sich aber die Frage, wie sich die Mopeds eigentlich fahren mit dem ganzen Gepäck? Das musste ich natürlich testen ;-). Weiterlesen

Die Bikes sind fertig

Hurra, die Bikes sind fertig umgebaut für die große Tour. Wir Spitzenmechaniker 😉 und obertalentierten Handwerker haben ein paar Sachen selber im ersten Versuch mit ein wenig Gefummel drangebaut bekommen, alles andere (wie z.B. Bordnetz Elektrik) haben wir dann doch lieber in kompetentere Hände gegeben, damit uns die Karren nicht gleich mit einem Kurzschluss verrecken :-). Weiterlesen