Zurück in Deutschland

„There is nothing like returning to a place that remains unchanged to find the ways in which you yourself have altered.“ Nelson Mandela

Es ist schon mehr als komisch nach einem Jahr auf Reisen wieder in die Heimat zurück zu kommen. Während eine solche Reise die eigene Welt komplett auf den Kopf stellt, merkt man sehr schnell wie wenig sich zuhause in einem Jahr verändert hat. Unser erster Gedanke nach der Rückkehr ist: „Mann ist das hier eng und voll.“ Weiterlesen

Ab in den Süden

Unser ursprünglicher Plan im Norden Australiens über den Savannah Highway nach Darwin zu fahren, wurde nach etlichen Gesprächen mit Australiern immer fragwürdiger. Dieser sogenannte Highway ist 2.000 km lang und mehr als die Hälfte der Strecke besteht aus ungeteerten Wegen mit diversen Flußdurchquerungen. In der Regenzeit steigen die Flüsse stark an und alle Australier mit denen wir über den Weg sprechen, raten uns zu dieser Zeit ab. Ein Mädel erzählt uns sogar, dass sie im Norden drei Monate eingeschlossen war, weil der Regen sie überrascht hatte. Eigentlich dachten wir, dass das erst im Januar richtig losgeht… Weiterlesen

Traumstrände und eine ganze Menge Adrenalin

Nachdem wir ja bereits zu Beginn der Reise unsere beiden Handys zerstört haben, hatte auch unsere Helm-zu-Helm Kommunikation bedenkliche Fehlfunktionen, die sich aber aktuell wieder verflüchtigt haben. Als nächstes war nun aber unser Netbook an der Reihe: die Festplatte hat sich verabschiedet und nach mehreren sehr „interessanten“ Telefonaten für mehr als 60$ konnte Michi endlich einen Austausch organisieren und den Rechner wieder in Gang bringen. Dadurch haben wir leider einige Fotos verloren…Man hat ja immer genau dann kein Backup gemacht, wenn die Festplatte kaputt geht…;-) In der Tat wäre es besser ohne Technik zu reisen, aber dann könnten wir Euch auch nicht von unseren weiteren Erlebnissen berichten…;-)

Weiterlesen

Die Mopeds sind unterwegs nach Sydney

Es hat dann doch noch hingehauen…Connies Maschine läuft jetzt wieder. Es war lediglich die Batterie zusammengebrochen. Wahrscheinlich beste Chinaware! Zitat unseres Yamaha Händlers: „kommt leider immer öfter vor, dass neue Batterien gleich defekt sind…Kostendruck“. Beim nächsten Batteriedefekt (hoffe mal den erleben wir nicht), kommt gleich eine hochwertige Batterie rein. Ich hab dann auch mal nen Stromprüfer auf die Gepäckliste genommen…. Weiterlesen

Verschiffung mit Hindernissen

Die Bikes müssen nächste Woche verschifft werden, um nach ca. 5 Wochen am 14. Oktober in Sydney anzukommen. Es wurde also mal Zeit die Bikes zu verpacken. Die original Transport Paletten hatten wir von unserem Yamaha Händler bekommen (Danke Peter!) und extra für den peniblen australischen Zoll behandeln lassen, damit da auch keine Insekten mehr im Holz Blinder Passagier spielen. Das verpacken sollte also nicht mehr allzuschwer sein…dachten wir… Weiterlesen

Erste Testfahrt mit vollem Gepäck

Gestern haben wir (fast) unsere gesamte Reiseausrüstung (ist noch nicht ganz komplett)  in die Alukisten, Packsack etc. verfrachtet. Auf jedenfall bekommen wir unseren Krempel verstaut. Es stellte sich aber die Frage, wie sich die Mopeds eigentlich fahren mit dem ganzen Gepäck? Das musste ich natürlich testen ;-). Weiterlesen

Die Bikes sind fertig

Hurra, die Bikes sind fertig umgebaut für die große Tour. Wir Spitzenmechaniker 😉 und obertalentierten Handwerker haben ein paar Sachen selber im ersten Versuch mit ein wenig Gefummel drangebaut bekommen, alles andere (wie z.B. Bordnetz Elektrik) haben wir dann doch lieber in kompetentere Hände gegeben, damit uns die Karren nicht gleich mit einem Kurzschluss verrecken :-). Weiterlesen

Besuch beim Horizons Unlimited Treffen in Heppenheim

Wir haben zum ersten mal unsere neuen Teneres weiter bewegt als zum Subway um die Ecke und sind übers Wochende zum Horizons Unlimited Motorrad Traveller Treffen in Heppenheim gefahren.

Wahnsinn…endlich normale Leute. Es ist echt beruhigend so viele andere Biker zu treffen, die die gleichen Ideen haben wie wir. Es gibt doch noch mehr Menschen, die den Job und den gewohnten Alltag an den Nagel hängen wollen (oder bereits haben) und einfach mal mit dem Moped auf eine lange Reise gehen wollen. Ab und zu befällt einen ja die Angst alles aufzugeben und einfach loszufahren aber nach dem Wochenende gibts kein zurück!  Weiterlesen