Nachdem wir ja bereits zu Beginn der Reise unsere beiden Handys zerstört haben, hatte auch unsere Helm-zu-Helm Kommunikation bedenkliche Fehlfunktionen, die sich aber aktuell wieder verflüchtigt haben. Als nächstes war nun aber unser Netbook an der Reihe: die Festplatte hat sich verabschiedet und nach mehreren sehr „interessanten“ Telefonaten für mehr als 60$ konnte Michi endlich einen Austausch organisieren und den Rechner wieder in Gang bringen. Dadurch haben wir leider einige Fotos verloren…Man hat ja immer genau dann kein Backup gemacht, wenn die Festplatte kaputt geht…;-) In der Tat wäre es besser ohne Technik zu reisen, aber dann könnten wir Euch auch nicht von unseren weiteren Erlebnissen berichten…;-)
Nachdem wir auf Fraser Island ein paar Tage auf ein Auto umgestiegen waren, wollten wir doch lieber wieder auf zwei Rädern weiter in den Norden. Unser Weg führte uns in das Örtchen „Town of 1770“, wo James Cook als erster europäischer Seefahrer an Land gegangen ist. Als wir am nächsten Morgen alles zusammengepackt hatten, fing es prompt an zu regnen. Das schlechte Wetter hatte uns wohl wieder geortet ;-).
…weiterlesen kannst Du in unserem Buch…
Unsere aktuelle Position:
Größere Kartenansicht
[salbumphotos=10,max,3,y,y]
Und wir hatten schon angefangen, uns Sorgen um euren Verbleib zu machen … Gut, dass es letztendlich „nur“ die Technik war.
Was mir bei euren Reiseberichten übrigens sehr gefällt, ist das chronische Lächeln auf sämtlichen Bildern. Guter Beleg dafür, dass ihr offensichtlich eine grandiose Zeit habt.
Fallschirm-Lehrer haben wirklich überall auf dem Planeten nen Vollschaden 🙂 … cool, dass ihr das auch gemacht habt … und am Strand landen ist ein tolles Sahnehäubchen oben drauf.
Bin neugierig auf alles, was ab jetzt kommt. Bis jetzt habt ihr viele Erinnerungen an die schöne Ostküste wieder belebt. Der Rest ist für mich/uns allerdings noch unbekanntes Terrain. Also, immer schön weiter dokumentieren …
Viel Spaß dabei, Marco
hi ihr beiden ! endlich seid ihr wieder online… welcome im club der „skydiver“. hab voll die gänsehaut bekommen und mich an meinen sprung erinnert. besonders toll im film vom sprung: wie sich die backen verziehen 😉 ! viel spaß noch auf eurer fantastischen tour (aber den habt ihr – wie man sehen und lesen kann-sowieso).
ganz liebe grüße
alexander
super super superschön.
schließe mich marco an. und schicke ein fettes grinsen, das erste eines langen tages.
connys skydive video ist der hammer! bringt mir die pillen mit, die der instuctor genommen hat!
Einfach ein geiles „Skydiver“-Video. Ich beneide Euch um die tollen Erlebnisse und freue mich auf viele weitere tolle Tour-Berichte.
Passt weiterhin gut auf Euch auf – ich drücke Euch jeden Tag ganz feste beide Daumen!
Viele Grüße
Alex
Hey Ihr Beiden,
nachdem ich nun schon 2 Mal von Euch geträumt habe (das erste Mal, dass Ihr zurück gekommen seid, wg Eurem Hund, oh Mann…) hab ich jetzt endlich mal wieder reingelesen und geschaut – WOW!!! Das ist ja fast, als wäre mann selbst dabei gewesen!! ;)) Die Videos sind genial – das vom Regen und erst recht das vom Sprung!! Super professionell gedreht von dem netten queer guy – ich will sofort ins Flugzeug (nach Ossiland) und auch mitspringen! Das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk….. ?!???
Ich wünsch Euch noch ganz viel tolle Tage und freue mich schon auf den nächsten Bericht! Genießt es, hier soll es diese Woche noch unter die 0 Grad gehen….
Alles Liebe, Steph
Toller Bericht … da krieg ich richtig Reisevorfreude. Bald geht es ja auch bei uns los –> am 27.12. ab auf die Südhalbkugel. Vllt. treffen wir uns ja an Silvester am Ayers Rock?? Wir sind dort und wollten uns erst ne Harley ausleihen, aber dann lieber doch nicht für 440 Euronen pro Tag. Ne!
Das Skydiving-Video ist wirklich klasse, auch die Musik dazu gut gewählt. Ich wäre da niemals niemals niemals rausgesprungen!!! Ich bewundere Euch dafür, wirklich. Aber freu mich für euch, dass es so ein super Erlebnis war!
Bis baldo
Liebe Grüße, Dina